An mehreren Juli-Wochenenden 1990 hat sich zusammen mit weiteren West-Berliner Ortsverbänden auch das Reinickendorfer THW am Abriss der Berliner Mauer beteiligt.
Das THW Berlin Reinickendorf hat sich auch bei der Feuerwehrbereitschaft im September eingebracht. Neben zahlreichen kleineren technischen Hilfeleistungen konnten die THWler einen PKW von den Gleisen ziehen.
Oliver Oswald, im hiesigen Ortsverband Zugtruppführer des 1. Technischen Zuges, unterstützt derzeit die Hilfe auf den Philippinen. Er ist Fachberater der deutschen Botschaft in Manila und assistiert dem Geschäftsträger Jörn Rohde.
Ab Mittwoch 5. Juni war das THW Berlin Reinickendorf mit den Fachgruppen Beleuchtung, Wassergefahren und Bergung an der Elbe mit zeitweise insgesamt 30 Helfern und unterschiedlichen Aufgaben im Hochwasser-Einsatz.
Berlin – Zwei Hubschrauber sind am 21. März bei einer Großübung der Bundespolizei im Schneetreiben in Berlin zusammengestoßen. Die Übung fand am Olympiastadion statt. Ein Pilot kam ums Leben, sechs Menschen wurden schwer verletzt.…