Drei Vertreter der israelischen Polizei und der Feuerwehr besuchten das Technische Hilfswerk (THW) Berlin Reinickendorf. Sie informierten sich über die ehrenamtliche Hilfsorganisation des Bundesministeriums des Innern.
Nicht nur für die anstehende Grundausbildungsprüfung des Technischen Hilfswerks (THW) üben die Anwärterinnen und Anwärter, sondern auch für die sich daran anschließenden Einsätze, um Menschen zu retten.
In Heiligensee errichteten die Helfer der beiden THW-Ortsverbände Berlin Marzahn Hellersdorf und Berlin Reinickendorf die zweite Flüchtlingsunterkunft auf Ersuchen des Landesamtes für Gesundheit und Soziales.
Die Helferinnen und Helfer der THW-Ortsverbände Berlin Marzahn Hellersdorf und Berlin Reinickendorf haben am Valentinstag eine Unterkunft für Flüchtlinge und Asylsuchende aufgebaut und ausgestattet.